Die richtige Lösung
Wir unterstützen Sie – nicht nur als Lieferant
Die Planung einer Anlage umfasst stets den gesamten Prozess – wir agieren hier als Berater, nicht nur als Maschinenlieferant.
Neue Maschinen müssen nahtlos in bestehende Produktionsabläufe integriert werden, die je nach Kunde unterschiedlich ausfallen. Auch das Gebäude setzt oft Rahmenbedingungen wie Platzangebot, Säulen oder Transport- und Fluchtwege, die das Layout der Anlage beeinflussen.
Inline oder Insel – Lösungen für unterschiedliche Anforderungen
Inline-Fertigung wird häufig als produktiver angesehen als Fertigungsinseln, da weniger logistischer Aufwand nötig ist. Allerdings bestimmt der langsamste Prozessschritt die Leistung der gesamten Linie, und variierende Taktzeiten bei unterschiedlichen Matratzenmodellen können Herausforderungen mit sich bringen. Eine Inline-Fertigung sollte daher Pufferzonen sowie Ein- und Ausschleusungsmöglichkeiten beinhalten, was wiederum zusätzliche Logistik erfordert.
Fertigungsinseln ermöglichen insgesamt höhere Produktionsraten und bieten mehr Flexibilität in der Planung. Zudem lassen sie sich meist schneller auf andere Produkte umstellen. Zukünftige Anforderungen wie Rücknahmeverordnungen für gebrauchte Matratzen und geschlossene Materialkreisläufe beeinflussen bereits heute die Konstruktion und Fertigung neuer Modelle. Diese Aspekte sollten von Anfang an in die Planung einbezogen werden.
Ein Blick auf die tatsächlichen Gesamtkosten
Bewusste Planung von Anfang an
Die Gesamtkosten einer Anlage hängen nicht nur von der Investition ab, sondern maßgeblich von den laufenden Betriebskosten und der Nutzungsdauer. Langlebige und vielseitig einsetzbare Maschinen bilden die Grundlage für eine kostengünstige Fertigung.
Die aufgeführten Aspekte sollten in der frühen Planungsphase einer neuen Anlage sorgfältig berücksichtigt werden.